GLOBAL SIDE FORUM 2025. BEST PRACTICE.

DER BRANCHENTREFF DES JAHRES.

Für Kranken­­versicherungen und Beihilfen. 

Das GLOBAL SIDE Forum bot auch 2025 frische Impulse, praxisnahe Einblicke und hochkarätige Vorträge namhafter Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Versicherungswesen. Im Mittelpunkt standen aktuelle Entwicklungen – insbesondere rund um den Einsatz von KI – sowie der rege Austausch zu relevanten Herausforderungen und neuen Perspektiven.

Wir freuen uns, dass so viele Fachkolleginnen und -kollegen die Gelegenheit genutzt haben, miteinander über die Themen zu diskutieren, neue Ansätze zu gewinnen und ihr Netzwerk zu erweitern.

Ein besonderer Dank gilt unseren Referentinnen und Referenten sowie allen, die zum Erfolg des GLOBAL SIDE Forums 2025 beigetragen haben.

Den Konferenzband können Sie bei Interesse gerne bei uns anfordern.

DIE EXPERTISE. 

Unsere Referenten 2025. 

Dr. Manuel Audi_300x300

Dr. Manuel Audi
Geschäftsführer | BELTIOS GmbH

Dr. Manuel Audi ist Geschäftsführer der BELTIOS GmbH und Berater für digitale Transformation in der Versicherungswirtschaft. Mit über 15 Jahren Branchenerfahrung unterstützt er Erst- und Rückversicherer bei der strategischen Neuausrichtung, der Optimierung von Kernprozessen sowie beim Aufbau schlanker, datengetriebener Betriebsmodelle. Seine fundierte Methodik, gepaart mit tiefem Verständnis für IT, Organisation und Fachprozesse, macht ihn zu einem gefragten Sparringspartner für Fach- und Führungskräfte in der Versicherungswirtschaft.

Prof.Dr. Edgar Franke_300x300

Prof. Dr. Edgar Franke
MdB und Parl. Staatssekretär a. D.

Prof. Dr. Edgar Franke war von 2009 bis 2025 Mitglied des Deutschen Bundestages, zuletzt Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit. Zuvor war er Gründungsrektor und Professor (bis heute) der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherunger sowie Bürgermeister der Stadt Gudensberg. 2014 bis 2017 Vorsitzender des Gesundheitsausschuss, 2018 bis 2021 Opferbeauftragter der Bundesregierung und 2021 bis 2025 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit. Seit 2025 ist er zudem als Gesundheitsexperte tätig. 

Martin Kleimann_Hallesche_300x300

Martin Kleimann
Zentralbereichsleiter Leistung und Vertrag | Hallesche Krankenversicherung a. G.

Martin Kleimann verantwortet seit 2023 das Vertrags- und Leistungsmanagement der Hallesche Krankenversicherung a. G. Mit seinem Team gestaltet er die strategische Ausrichtung in Vertrags- und Leistungsfragen inkl. der Pflegeversicherung und entwickelt die dazugehörigen Prozesse/Systeme kontinuierlich weiter. Er verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der privaten Krankenversicherung und bringt umfassende Projektleitungserfahrung (inkl. Einführung von neuen Softwarelösungen) sowie langjährige Führungskompetenz mit. 

Dr. Voker Leienbach_300x300

Dr. Volker Leienbach
Verbandsdirektor a.D. 

Dr. Volker Leienbach studierte Betriebswirtschaftslehre und promovierte danach an einem Kölner Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre und Sozialpolitik. 1981 bis 1983 war er Referent bei der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA). Anschließend wechselte er zur GVG, wo er von 1984 bis 2002 das Amt des Geschäftsführers innehatte. Insgesamt war er der GVG 35 Jahre lang verbunden. Von 2002 – 2019 war er Direktor und Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV).  Mittlerweile ist er nicht mehr im operativen Geschäft tätig. Er berät und bringt seine Erfahrung in verschiedenen Initiativen ein.

Dr. Reuther_300x300

Dr. Florian Reuther
Direktor des PKV-Verbands

Dr. Florian Reuther ist seit 2019 Verbandsdirektor und geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Verbands der Privaten Krankenversicherung e. V. Zuvor war er dort Geschäftsführer, Leiter der Rechtsabteilung und Referatsleiter. Der 2006 zum Dr. jur. an der Universität Bonn promovierte Jurist verantwortet die politische Interessenvertretung der PKV zu Themen wie Digitalisierung, Pflegefinanzierung und Gesundheitsreformen und engagiert sich für eine nachhaltige Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. 

Prof.Dr.Thüsing_300x300

Prof. Dr. Gregor Thüsing
Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit | Universität Bonn

Prof. Dr. Gregor Thüsing ist Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit an der Universität Bonn. Er war Mitglied zahlreicher Kommissionen, darunter der Deutsche Ethikrat, der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen und das ZdK. Über 40-mal wurde er als Sachverständiger zu Anhörungen des Bundestags geladen. Der renommierte Jurist mit Studien- und Forschungserfahrung an der Harvard Law School engagiert sich zudem ehrenamtlich, u. a. als Ombudsperson der Deutschen Aids-Stiftung.

Sebastian Umlauf_300x300

Sebastian Umlauf
Geschäftsführer | LM+ GmbH & PPV+ GmbH

Sebastian Umlauf ist seit 2022 Geschäftsführer der LM+ Leistungsmanagement GmbH sowie der PPV+ GmbH, einem im Jahr 2024 gegründeten Joint Venture von Hallesche, SIGNAL IDUNA und LM+. Zuvor war er über ein Jahrzehnt als Unternehmensberater u.a. bei Deloitte und Q_PERIOR tätig sowie mehrere Jahre bei AXA. Sein Fokus lag dabei auf strategischen und operativen Fragestellungen im PKV-Umfeld. Basierend darauf gestaltet er mit LM+ und PPV+ innovative Lösungen für das Leistungs- und Versorgungsmanagement privater Krankenversicherer.

Prof. Dr. Yasmin_Mei-Yee_Weiß_300x300

Prof. Dr. Yasmin Weiß
Professorin, Multiaufsichtsrätin

Prof. Dr. Yasmin Weiß ist Professorin, Aufsichtsrätin, Publizistin und Gründerin des EdTech-Start-ups Yoloa. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Future Skills, der Zukunft der Arbeit und den Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf Beschäftigung und Führung. Sie ist Mitglied in den Aufsichtsräten von United Internet und Zeppelin sowie im Advisory Board von Accenture DACH. Die Bundesregierung berief sie in mehrere Beiräte. Als LinkedIn Top Voice zählt sie laut Strive zu den führenden weiblichen Business Influencern im Bereich Digitalisierung. 

EINDRUCKSVOLL.

Erleben Sie die Highlights noch einmal!

Tauchen Sie direkt ein in einige Momente der Veranstaltung und lassen Sie sich von der Atmosphäre inspirieren.

DIE MEHRWERTE.

Das Feedback der Teilnehmer. 

"Danke für die hervorragende Veranstaltung mit wirklich hochkarätigen Referenten."

Dr. Jochen Tenbieg
Notrix AG

"Eine großartige Veranstaltung mit wirklich sehr interessanten und einfach auch relevanten Themen von tollen Speakern vorgetragen. Eine runde Sache."

Matthias Schreiber
ottonova Krankenversicherung AG

"Das war wirklich eine gelungene Veranstaltung – vielen Dank dafür!"

Alexander Gessner
innovas GmbH

SAVE THE DATE.

GLOBAL SIDE FORUM 2026.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 28. September 2026 in München.

Days
Hours
Minutes
Seconds